Allein in Deutschland gäbe es Millionen von Bundestrainern. Denn jeder Fan würde eine andere Mannschaft aufstellen oder würde anders auswechseln wie unserer „richtiger“ Bundestrainer. Manchmal muß ein Trainer auch unpopoläre Entscheidungen treffen. Ich denke da z.B. an den „Fall Ballack“. Der durch ein grobes hinterhältiges Foulspiel vor der Fußballweltmeisterschaft 2010 verletzt wurde und auf die Fußball-WM verzichten mußte. Bei der WM war Philipp Lahm Nationalkapitän und wollte es auch nach der Weltmeisterschaft bleiben. Der Bundestrainer hat sich für Philipp Lahm ( der seine Sache bei der WM gut machte ) entschieden, das passte aber Michael Ballack wieder nicht. Es gab dann Streit und am Ende war Ballack den Katiänsposten los und zugleich bedeutete es das Ende seiner Nationalmannschaftskarriere. Wenn der Trainer am Schluß Erfolg mit seinen Entscheidungen hat, dann sagt man hat er alles richtig gemacht .
Nachfolgend ein paar Ausrater von Trainern
Der Werbetonnentritt vom damaligen Bayernspieler Klinsmann
Der berühmte Völlerausraster nach einem Länderspiel mit Waldi ( Weißbier ) Hartmann
Was erlauben Struntz – Trapattonis Wutrede
Manchmal will doch kein Trainer sein.
Noch ein paar Domaininfos:
Die Domainendungen fussballtrainer.de – .com, .net,.org, .info, .biz, .eu, .ch, .at sind natürlich alle registriert.
– laut google gibt es 826000 Seiten zum Thema Fussballtrainer und nach dem google-Adwords-Keywordstool geben durchschnittlich exakt 880 Menschen monatlich den Begriff Fussballtrainer in den Browser ein und suchen danach.